nach Dinah Rodrigues
Dies ist eine wohltuende Yoga-Form speziell für Frauen, die den Hormonspiegel auf natürliche Weisen anhebt. Im Mittelpunkt stehen Atemübungen, Beckenbodentraining, die Lenkung von Lebensenergie, speziell abgestimmte Asanas( Körperübungen), sowie Entspannungs- und Integrationsübungen. Es werden Menstruationsbeschwerden, PMS und Symptome der Wechseljahre wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gereiztheit, depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Haarausfall und Migräne spürbar gelindert oder sogar beseitigt. So kann die ganzheitliche Methode eine Alternative zur konventionellen Hormonersatztherapie sein.
Es wird auf natürliche Weise der Hormonspiegel angehoben und das führt zu körperlichem Wohlbefinden, seelischer Ausgeglichenheit, mehr Beweglichkeit und Vitalität.
Durch die entwickelte Übungsreihe von Dinah Rodrigues werden Menstruationsbeschwerden, PMS, Symptome der Wechseljahre spürbar gelindert oder beseitigt. Es wird das vegetative Nervensystem beruhigt und ermöglicht so eine tiefe körperliche und geistige Entspannung sowie eine positive Lebenseinstellung. Bei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch lässt sich durch regelmäßige Praxis die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöhen.
Hormon-Yoga ist besonders Empfehlenswert für
*alle Frauen ab 35 Jahren ( da der Östrogenspiegel sinkt)
*junge Frauen mit PMS oder Menstruationsbeschwerden
*Frauen vor, während oder nach der Menopause
*junge Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch
Positive Wirkungen von Hormon Yoga
*Anhebung des Hormonspiegels auf natürliche Weise
*Verbesserung von Menstruations- oder Wechseljahresbeschwerden
*Steigerung der Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei Kinderwunsch
*natürliche Balance, innere Ruhe, seelische Ausgeglichenheit und mehr
Beweglichkeit und Vitalität
Gründe die gegen das Praktizieren von Hormon Yoga sprechen
*hormonell bedingter Brustkrebs, starke Endometriose, große Myome, akute Entzündungen im Bauchraum, akute Operationen und starke Osteoporose
Besprechen Sie dies vorher mit einem Arzt.