Hormonyoga Workshop

  

für Teilnehmerinnen zum Kennenlernen

der Hormonyoga-Übungsreihe nach

Dinah Rodriges



    

       Wann: 09.03.2013 von 14.00 Uhr- 18.00Uhr

       Ort: Hebammenpraxis S. Gasche, Venloer Str. 583, 50259 Stommeln

       Kosten: 40,-- Euro


(es besteht die Möglichkeit an der Folgewoche das Angebot mit einer 2 stündigen Übungseinheit am Samstagnachmittag von 14.30-16.30Uhr zur Vertiefung der Übungsreihe zu erweitern, Kosten 20,- €)



Ramona Koch

info@famyko.de

oder

Tel. 0173-5918354.


Für wen ist Hormon-Yoga sinnvoll?

  • Frauen ab 35 präventiv (ab 35 Jahren beginnt der natürliche Östrogenspiegel
  • zu fallen)
  • Frauen in den Wechseljahren oder mit verfrühter Menopause,
  • Frauen mit Kinderwunsch,
  • Frauen, die unter Hormonschwankungen bzw. -problemen leiden
  • junge Mädchen/ Frauen, die Probleme mit Menstruationsbeschwerden oder Eierstockzysten haben.

 

Hormon Yoga ist nicht geeignet bei:

  • nicht diagnostizierte Bauchschmerzen
  • in den ersten drei Monaten nach einer Bauchoperation
  • nach einer Herzoperation nur mit ärztlicher Erlaubnis
  • Schwangerschaft
  • Brustkrebs (hormonell bedingt)
  • fortgeschrittene Endometriose
  • großen Myomen
  • akuten Entzündungen im Bauchraum
  • bei starker Osteoporose
  • bei akuten Herzkrankheiten
  • bei großen Eierstockzysten

 

 

Hormon Yoga ist kein Ersatz für eine Behandlung durch einen Arzt. Bei gesundheitl. Störungen sollten Sie erst nach Rücksprache mit Ihrem Therapeuten an einem Hormonyoga-Seminar teilnehmen.


Sprechen Sie bitte mit Ihrer behandelnden Ärztin oder ihrem Arzt über eine mögliche Teilnahme und teilen Sie ihr/ihm mit, dass im Hormonyoga intensive Bauchbewegungen ausgeführt werden. Wenn der Arzt nichts von Hormon Yoga gehört hat, fragen Sie, ob Sie Hormone nehmen dürfen, wenn ja, dann dürfen Sie Hormon Yoga praktizieren.

Mantra

 

 

Lokah Samasta

Sukhino Bhavantu

Om shanti shanti shanti

 

Bedeutung:

Mögen alle Lebewesen in allen Welten glücklich und frei sein!

Möge ich mit meinen Gedanken, Worten und Handlungen auf bestmögliche Weise dazu beitragen

 

Übersetzung:

lokah - Raum, Welt, Universum

samasta - alles, ganz, vollständig

bhavantu - sie mögen sein

sukhino - glücklich

shanti - Frieden